Girai

Girai
Girai,
 
Giray, tatarisches Herrscherhaus auf der Krim (15.-18. Jahrhundert). Hadschi Girai (✝ 1466) errichtete 1443 im Zug des Zerfalls der Goldenen Horde eine selbstständige Herrschaft (Khanat) über ein Gebiet, das neben der Halbinsel auch die Steppe nördlich und östlich des Schwarzen Meeres umfasste. Doch sein Sohn Mengli (1468-1515) musste 1475 die osmanische Oberhoheit anerkennen; die Sultane ernannten ausschließlich Mitglieder der Familie Girai zu Khanen der Krim, deren Residenz Bachtschissaraj war. Russland, das besonders seit dem 16. Jahrhundert von den Raubzügen der Krimtataren betroffen war (1571 Brandschatzung Moskaus) und ihnen eine Zeit lang Tribut leisten musste, besetzte die Krim 1771; in einem Vertrag mit dem Khan (1772) und im Frieden von Kütschük Kainardschi (1774) bestätigte es jedoch formell die Selbstständigkeit des Khanats. 1783 wurde der letzte Khan Schahin Girai zur Abdankung gezwungen, das Gebiet Russland einverleibt.
 
 
K.-H. Golzio: Regents in Central Asia since the Mongol Empire (Köln 1985).
 
Weitere Literatur: Goldene Horde.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • girai — agirai assagirai dérougirai mugirai resurgirai rougirai rugirai réagirai régirai rélargirai surgirai élargirai …   Dictionnaire des rimes

  • Mengli Girai — Mẹngli Girai,   Khan der Krimtataren (1468 1515); der bedeutendste und aktivste der Krimkhane aus dem Haus Girai, erhob Bachtschissaraj zur Hauptstadt des Khanats. 1475 erkannte er die Oberhoheit des Osmanischen Reiches an, das der Krim… …   Universal-Lexikon

  • Khanat der Krimtataren — Wappen des Khanats der Krim Das Khanat der Krim entstand während des machtpolitischen Zerfalls der turko mongolischen Goldenen Horde im 15. Jahrhundert mit dem Zentrum auf der Halbinsel Krim. Um etwa 1424 gründeten die Krimtataren unter der… …   Deutsch Wikipedia

  • Krim-Khanat — Wappen des Khanats der Krim Das Khanat der Krim entstand während des machtpolitischen Zerfalls der turko mongolischen Goldenen Horde im 15. Jahrhundert mit dem Zentrum auf der Halbinsel Krim. Um etwa 1424 gründeten die Krimtataren unter der… …   Deutsch Wikipedia

  • Krimchanat — Wappen des Khanats der Krim Das Khanat der Krim entstand während des machtpolitischen Zerfalls der turko mongolischen Goldenen Horde im 15. Jahrhundert mit dem Zentrum auf der Halbinsel Krim. Um etwa 1424 gründeten die Krimtataren unter der… …   Deutsch Wikipedia

  • Krimkhanat — Wappen des Khanats der Krim Das Khanat der Krim entstand während des machtpolitischen Zerfalls der turko mongolischen Goldenen Horde im 15. Jahrhundert mit dem Zentrum auf der Halbinsel Krim. Um etwa 1424 gründeten die Krimtataren unter der… …   Deutsch Wikipedia

  • Djargurd Wurrung — Regions with significant populations Camperdown Languages Djargurd Wurrung, English Religion …   Wikipedia

  • Khanat der Krim — Wappen des Khanats der Krim Das Khanat der Krim entstand während des machtpolitischen Zerfalls der turko mongolischen Goldenen Horde im 15. Jahrhundert mit dem Zentrum auf der Halbinsel Krim. Um etwa 1441 gründeten die Krimtataren unter der… …   Deutsch Wikipedia

  • Gadubanud — Sprachgebiete der Aborigines in Victoria Die Gadubanud, auch Katabanut genannt, sind ein Stamm der Aborigines, der auf dem Regenwald Plateau und an der felsigen Küstenlinie des Cape Otway im Westen von Victoria in den Gebieten der heutigen Städte …   Deutsch Wikipedia

  • gésir — [ ʒezir ] v. intr. défectif <conjug. : seult je gis, tu gis, il gît, nous gisons, vous gisez, ils gisent; je gisais, etc.; gisant> • apr. 950; lat. jacere « être étendu » → gisant, gisement, gîte ♦ Littér. 1 ♦ Être couché, étendu, sans… …   Encyclopédie Universelle

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”